Am 05.11.2022 um 20:00 Uhr in der Fabrik in Hamburg
Marcus Miller
Marcus Miller ist dafür bekannt, einen Fender Jazz Bass von 1977 zu spielen, der von Roger Sadowsky mit einem zusätzlichen Bartolini-Vorverstärker modifiziert wurde, damit er seinen Sound im Studio steuern konnte. Fender begann mit der Produktion eines Marcus Miller Signature Fender Jazz Bass in viersaitigen (hergestellt in Japan) und fünfsaitigen (hergestellt in den USA) Versionen. Später verlagerte Fender die Produktion der Viersaiter in ihre mexikanische Fabrik und stellte 2015 sowohl vier- als auch fünfsaitige Modelle ein. DR Strings produzierte auch eine Reihe von Marcus Miller-charakteristischen Edelstahlsaiten, die als „Fat Beams“ bekannt sind. , die es in verschiedenen Größen gibt. Marcus tritt auf seiner Renaissance-Tournee in der Royal Festival Hall London am 7. Mai 2012 auf. Ab 2015 hat Dunlop begonnen, Marcus Miller Super Bright-Basssaiten zu produzieren, auf die Miller umgestiegen ist. Im Jahr 2015 begann Marcus, Sire Guitars zu unterstützen, mit denen er eine charakteristische Basslinie hat. (Quelle: wikipedia.org)
Oder hier weitere Inforationen zum Termin: https://fabrik.de/veranstaltungsdetail/marcus-miller-528