Ertrag 2025
Vergleich Zeitraum 2024 – 2025 – Stand Ende Februar 2025
Ertrag in 2025 = 319,95 kWh
Ertrag in 2024 = 299,20 kWh
Differenz = 20,75 kWh bzw. + 6,9 % in 2025
Ertrag über die Jahre
Ende 2024 beträgt der langjährige (16 Jahre) Mittelwert des Ertrags 6.447 kWh.
Im Jahr 2024 lag der Ertrag 10,74 % unter dem langjährigem Mittelwert.
Ertrag 2024
Vergleich Zeitraum 2023 – 2024 – Stand Ende Dezember 2024
Ertrag in 2024 = 5.754,70 kWh
Ertrag in 2023 = 6.030,75 kWh
Differenz = -276,05 kWh oder -4,58 % in 2024
Ertrag 2023
Vergleich Zeitraum 2022 – 2023 – Stand Ende Dezember 2023
Ertrag in 2023 = 6.030,75 kWh
Ertrag in 2022 = 7.260,77 kWh
Differenz = -1.230,02 kWh oder -16,94 % in 2023
Ertrag 2022
Vergleich Zeitraum 2021 – 2022 – Stand Ende Dezember 2022
Ertrag in 2022 = 7.260,77 kWh
Ertrag in 2021 = 6.300,51 kWh
Differenz = +960,26 kWh oder +15,24 % in 2022
Ertrag 2021
Vergleich Zeitraum 2020 – 2021 – Stand Ende Dezember 2021
Ertrag in 2021 = 6300,51 kWh
Ertrag in 2020 = 6840,62 kWh
Differenz = -540,11 kWh oder -7,9 % in 2021
Ertrag 2020
Vergleich Zeitraum 2019 – 2020 – Stand Ende Dezember 2020
Ertrag in 2020 = 6.840,62 kWh
Ertrag in 2019 = 7.035,87 kWh
Differenz = – 195,25 kWh oder – 2,78 % in 2020
Der Ertrag im April 2020 war der Höchste jemals ermittelte Ertrag für den Monat April.
Ertrag 2019
Vergleich Zeitraum 2018 – 2019
Ertrag in 2019 = 7.035,87 kWh
Ertrag in 2018 = 7.240,69 kWh
Differenz = – 240,82 kWh oder – 2,83 % in 2019
Ertrag 2018
Vergleich Zeitraum 2017 – 2018
Ertrag in 2018 = 7.240,69 kWh
Ertrag in 2017 = 5.815,03 kWh
Differenz = + 1425,66 kWh oder + 24,5 % in 2018
Ertrag 2017
Vergleich Zeitraum 2016 – 2017
Ertrag in 2017 = 5.815,03 kWh
Ertrag in 2016 = 6.105,32 kWh
Differenz = – 417,88 kWh oder – 6,7 % in 2017
Ertrag 2016
Vergleich Zeitraum 2015 – 2016
Ertrag in 2016 = 6.232,91 kWh
Ertrag in 2015 = 6.818,50 kWh
Differenz = – 585,55 kWh oder -8,58 % in 2016
Ertrag 2015